Das Jahr 2006
Begonnen hat das Jahr 2006 sehr gut. Im Januar vernahm ich die positive Meldung von der Firma NeoVac ATA AG, dass ich nach der Lehre weiterhin dort arbeiten kann. Damals wusste ich aber noch nicht, welche Arbeit ich genau zu verrichten habe. Ende Januar gings dann ab in die verdiensten Ferien nach Portugal. Via Paloma de Mallorca flogen Cidi und ich nach Porto. Dort holte uns Lilly am Flughafen ab und begleitete uns bis nach Braga. Anfangs Februar waren wir dann wieder hier im Rheintal. Dann begann die Fasnachtszeit. Wir genossen die ausgelassenen Stunden in der Fasnachtshochburg Altstätten. Mitte Februar begann ich mit den Vorbereitungen für das Englisch-Zertifikat. Am 16. März war es dann soweit. Alle Schüler des KV Altstätten mussten in die OLMA-Halle nach St. Gallen. Dort hatten wir am Morgen den schriftlichen Teil und am Nachmittag in der Sprachschule ProLinguis den mündlichen. Nach dem Exam war das Gefühl nicht besonders gut, da es schwierig ist, die eigene Leistung einzuschätzen. Habe aber mit Erfolg das BEC bestanden. Mitte April kamen die Frühlingsferien. Mit dem Französischbuch im Gepäck gings ein zweites Mal in die Ferien. Diesmal nach Mallorca. Opa, Grosi, Thomas, Tobias, Niklas und ich genossen die unbeschwerte Zeit auf der Baleareninsel. Der 22. April galt ganz der Französisch-LAP. Anfangs des Wonemonats Mai konnten dann die LAP-Vorbereitungen für die Fächter Wirtschaft & Gesellschaft, Buchhaltung, Branchenkunde mündlich und schriftlich intensiviert werden. Vom 06.-22. Juni war dann das LAP Fenster. Zu diesem Zeitpunkt galt es dann, das gelernte anwenden zu können...
30. Juni war der Tag der Wahrheit;-) Wir hatten gerade von der NeoVac den Lehrlingsausflug, da erreichte mich die Nachricht, dass ich die LAP bestanden habe. Eine Woche später fand dann die Diplomfeier im Hotel Sonne in Altstätten statt. 4.8 war mein Durchschnitt!!! Yuppie geschafft, dachte ich mir. Der krönende Abschluss bildete das Essen mit meinem Lehrlingsboss Herr Stadler. Es ging eine gute Zeit als Lehrnende in der Firma NeoVac zu Ende. Nach dem vielen Lernen standen endlich die Sommerferien vor der Türe. Es war so mega heiss, dass man nur eins konnte, baden, baden, baden,...
Am 06. August 2006 durfte ich meine neue Stelle antreten. Nun bin ich der WKV-Chef in der Firma NeoVac ATA AG. Ich erfasse alle Geräte für die Wasserkostenverteiler-Anlagen, schaue dass alle Ablesungen fürdie Heizkostenabrechnung parat sind, tätige Mieterwechsel gesamtschweizerisch, erfasse Verwaltungen, Hauswarte, Besitzer,etc. Also die Arbeit geht mir nicht aus. Im Dezember habe ich auch wieder mit der Englischschule begonnen. Hoffe dass ich im Juni des folgenden Jahres das FIRST-Diplom bekomme ;-)
Nun wünsche ich allen ein gesegnetes, frohes, glückliches und gesundes 2007 und haltet die Ohren steif ;-)
30. Juni war der Tag der Wahrheit;-) Wir hatten gerade von der NeoVac den Lehrlingsausflug, da erreichte mich die Nachricht, dass ich die LAP bestanden habe. Eine Woche später fand dann die Diplomfeier im Hotel Sonne in Altstätten statt. 4.8 war mein Durchschnitt!!! Yuppie geschafft, dachte ich mir. Der krönende Abschluss bildete das Essen mit meinem Lehrlingsboss Herr Stadler. Es ging eine gute Zeit als Lehrnende in der Firma NeoVac zu Ende. Nach dem vielen Lernen standen endlich die Sommerferien vor der Türe. Es war so mega heiss, dass man nur eins konnte, baden, baden, baden,...
Am 06. August 2006 durfte ich meine neue Stelle antreten. Nun bin ich der WKV-Chef in der Firma NeoVac ATA AG. Ich erfasse alle Geräte für die Wasserkostenverteiler-Anlagen, schaue dass alle Ablesungen fürdie Heizkostenabrechnung parat sind, tätige Mieterwechsel gesamtschweizerisch, erfasse Verwaltungen, Hauswarte, Besitzer,etc. Also die Arbeit geht mir nicht aus. Im Dezember habe ich auch wieder mit der Englischschule begonnen. Hoffe dass ich im Juni des folgenden Jahres das FIRST-Diplom bekomme ;-)
Nun wünsche ich allen ein gesegnetes, frohes, glückliches und gesundes 2007 und haltet die Ohren steif ;-)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home